Die Kollektivvertragsverhandlungen im Frühjahr stehen im Zeichen der anhaltenden Preissteigerungen. Im Gegensatz zu anderen EU-Staaten hat es die Bundesregierung bisher nicht geschafft, die Teuerungswelle zu dämpfen. Es liegt nun an den Gewerkschaften dafür zu sorgen, dass die Inflationsbelastung nicht zu massiven Einkommensverlusten führt. Daher stehen in allen Branchen ordentliche Lohn- und Gehaltserhöhungen ganz oben auf dem Forderungsprogramm.